Provider Forum 2025
am 24. September 2025 in den Praterateliers, Wien.

Gemeinsam statt einsam: digitales Kulturerbe gestalten
Datum: 24. September
Ort: Praterateliers, Meiereistraße, 1020 Wien (am Gelände der Bildhauergebäude des Bundes)
Das Provider Forum des Kulturpool ist heuer zu Gast in den frisch renovierten Bildhauerateliers des Bundes im Prater. Einst errichtet für die Weltausstellung 1873 nutzen wir den traditionsreichen Ort, um gemeinsam in die Zukunft zu blicken.
Wir laden Vertreterinnen und Vertreter der Partnerinstitutionen aus den Bereichen Digitalisierung, Technik, Vermittlung und Öffentlichkeitsarbeit herzlich ein, aktuelle Fragen rund um das digitale Kulturerbe zu beleuchten.
- Was gibt es Neues im Kulturpool und wie geht es weiter?
- Wie gehen Kulturpool und seine Partnerinstitutionen mit problematischen Inhalten um? Welche technischen Ansätze ermöglichen eine kontextualisierte Darstellung sensibler Inhalte?
- Wie können digitale Sammlungen und der Kulturpool zusammenarbeiten, um ihre Zielgruppen effektiver zu erreichen – und welche Kooperationen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Reuse sind dafür notwendig?
- Welche technischen Voraussetzungen machen Kulturdaten zugänglich und attraktiv für verschiedene Formen des Reuse?
Schauen Sie gern mit Ihren Fragen und Ihrer Expertise vorbei!
Wir freuen uns auf einen Tag voller Austausch und Ideen.
Das Kulturpool Team
Anmeldung
Anreise
Der Veranstaltungssaal befindet sich auf dem Gelände der Bildhauergebäude des Bundes:
Bildhauergebäude des Bundes (Praterateliers)
Meiereistraße 3, 1020 Wien
[48.208599, 16.418301 | Google Maps]
Erreichbar über die U-Bahnlinie U2, Station/Ausgang "Stadion".
Alternativ können Sie mit der U3 von der Station "Schlachthausgasse" mit anschließendem Umstieg auf die Buslinie 77A (Station "Ernst-Happel-Stadion") anreisen.
Um zur Veranstaltung zu gelangen, halten Sie sich bitte nach dem Eingangstor links und folgen Sie der Markierung.
Für weitere Informationen zur barrierefreien Anreise kontaktieren Sie bitte info@kulturpool.at
Programm
Mittwoch, 24. September 2025
9:00 | Begrüßung
Katrin Vohland (NHMW) und Doris Wolfslehner (BMWKMS)
9:15 | Kulturpool Roadshow
Was gibt es Neues seit dem Provider Forum 2024, wie geht es weiter? Wir freuen uns auf Feedback und Anregungen von unseren Partnerinnen und Partnern.
10:00 | Tischrunde: Umgang mit problematischen Inhalten
Der Kulturpool stellt die neuen Features zur Anzeige vor. Austausch in Kleingruppen zur Umsetzung und zu offenen Fragen.
10:45 | Kaffeepause
11:00 | Kulturpool, öffne dich! - Runde 1
Kurzvorträge und World Café
Datennutzung, Öffentlichkeitsarbeit und Infrastruktur: Wo drückt der Schuh? Was möchten wir erreichen?
mit fachlichen Inputs des Kulturpool-Teams und ausgewählten Partnerinnen und Partnern
12:30 | Mittagspause
13:30 | Diskussion der Ergebnisse
Präsentation der Ergebnisse aus Runde 1 mit Diskussion
14:30 | Kaffeepause
15:00 | Kulturpool, öffne dich! - Runde 2
Datennutzung, Öffentlichkeitsarbeit und Infrastruktur: Was braucht es für erfolgreiche Kooperation? Was machen wir als Nächstes?
Ergebnissammlung nach der MoSCoW-Methode
- Must-haves: Welche nächsten Schritte sind jetzt wichtig?
- Should-haves: Was sollten wir demnächst angehen?
- Could-haves: Welche Maßnahmen wären grundsätzlich eine gute Idee? (Ideenkiste)
- Will not have at this time: Was setzen wir nicht um, weil es z.B. an Ressourcen, Zeit etc. fehlt.
16:00 | Schlussrunde mit Ausklang
Herzliche Einladung zum Eintauchen in die digitalen Tiefen der Kulturdaten
Im Anschluss an das Provider Forum 2025 findet der institutionenübergreifende Kulturdaten-Hackathon (powered by CLARIAH-AT) "Hack The Pool" statt. Weitere Informationen zur Teilnahme finden Sie hier.
